Was verursacht Haarausfall?
Haarausfall ist ein Thema, das uns alle betrifft, aber was verursacht Haarausfall?
Haarausfall ist in den meisten Fällen auf falsche Haarpflege oder falsche Behandlung zurückzuführen. In anderen Fällen sind Stress, Ernährung oder andere Erkrankungen die Ursache, die einen anderen Ansatz erfordern. Wir haben uns angesehen, was Haarausfall verursacht und was Sie dagegen tun können.
1. Viele Probleme können mit Stress zusammenhängen
Wenn Sie Ihren Stresspegel unter Kontrolle halten, wirkt sich das positiv auf Ihre Gesundheit und damit auch auf Ihr Haar aus. Sie werden sichtlich munterer und Ihr Haar strahlender. Was können wir dagegen tun?
Vermeiden Sie Substanzen wie Koffein, Alkohol und Nikotin. Ernähren Sie sich ausgewogen. Versuchen Sie, mehr zu schlafen. Versuchen Sie Entspannungstechniken. Wenn Sie Ihren Stresspegel im Griff haben, wirkt sich das positiv auf Ihre Gesundheit und damit auch auf Ihr Haar aus. Sie werden sichtlich glücklicher sein und Ihr Haar wird glänzen.
2. Kopfhautzustand und verwendete Produkte
Trockene Kopfhaut, Schuppen oder Juckreiz sind Anzeichen für eine dehydrierte Kopfhaut. Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo und greifen Sie zu natürlichen Feuchtigkeitsspendern und Ölen. Die natürlichen Produkte versorgen Ihr Haar mit den Nährstoffen, die es für langes und kräftiges Wachstum braucht. Ein sulfatfreies Shampoo entzieht Ihrem Haar zudem keinen Talg und sorgt dafür, dass es nicht austrocknet.
3. Wählen Sie eine gute Ernährung
Was können Sie für Ihre Ernährung tun? Achten Sie darauf, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen und versuchen Sie, Süßigkeiten und fetthaltige Speisen zu vermeiden.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für Ihr Haar und Ihre Gesundheit unerlässlich. Proteinreiche Lebensmittel fördern das Haarwachstum. Essen Sie proteinreiche Lebensmittel, damit Ihr Körper auf natürliche Weise Keratin produziert. Achten Sie außerdem auf ausreichend Vitamin B, C und E. Vitamin B ist für die allgemeine Gesundheit Ihres Haares verantwortlich, einschließlich Feuchtigkeit, Geschmeidigkeit und Talgproduktion.
4. Übermäßiges Styling und Verarbeitung
Föhnen, Glätten, Dauerwellen oder Färben schwächen und verdünnen Ihr Haar mit der Zeit, was zu Haarausfall führt. Wenn Sie Ihrem Haar eine Pause gönnen möchten, denken Sie über kurze Twists oder Dutts nach. Mit unseren Haarpflegetipps und einer Routine können Sie Ihr Haar länger schützen und in seiner ganzen Pracht präsentieren.