Feuchtigkeit vs. Ernährung: Was Ihr lockiges Haar wirklich braucht
Flüssigkeitszufuhr vs. Ernährung: Was Ihre Locken wirklich brauchen
Wenn es um die Pflege von lockigem Haar geht, werden die Begriffe „Feuchtigkeit“ und „Ernährung“ oft verwendet – aber nicht immer richtig verstanden. Dabei ist es wichtig zu wissen, was Ihre Locken wirklich brauchen, um sie gesund, stark und definiert zu halten.
Wie erkennt man also den Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Nährstoffen? Und wie kann man die richtige Pflegeroutine basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen des Haares zusammenstellen? Hier erfahren Sie alles, was Sie für die professionelle Lockenpflege wissen müssen.
Feuchtigkeitsversorgung: Geben Sie Ihren Locken die Feuchtigkeit, die sie brauchen
Bei der Feuchtigkeitsversorgung geht es darum, den Haarsträhnen Wasser zuzuführen. Lockiges Haar ist von Natur aus trocken, da seine Spiralform es natürlichen Ölen erschwert, durch den Schaft zu gelangen. Deshalb benötigt lockiges Haar ständig zusätzliche Feuchtigkeit.
💧 So erkennen Sie, ob Ihr Haar Feuchtigkeit benötigt:
-
Es fühlt sich rau, trocken oder spröde an
-
Es fehlt Glanz
-
Das Entwirren ist schwierig und es kommt häufig zu Haarbruch.
-
Ihre Locken verlieren ihre Form und Sprungkraft
✅ So spenden Sie lockigem Haar Feuchtigkeit:
Suchen Sie nach Produkten mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die Wasser im Haar anziehen und speichern.
Unser Lockenspray ist ein leichter, wasserbasierter Nebel mit Aloe Vera und Glycerin , der Locken mit Feuchtigkeit versorgt, weich macht und erfrischt – und gleichzeitig das Entwirren mühelos macht.
Ernährung: Ihr Haar von innen nähren
Bei der Ernährung hingegen geht es um die Zufuhr von Lipiden und Proteinen , um das Haar zu stärken und Elastizität, Glanz und Widerstandskraft zu verbessern. Denken Sie an reichhaltige Öle, Butter und pflanzliche Proteine.
💡 Anzeichen dafür, dass Ihr Haar Nährstoffe braucht:
-
Es bricht leicht, auch nach der Hydratisierung
-
Fehlende Elastizität oder ein schlaffes Gefühl
-
Frizz und Spliss sind häufig
-
Das Haar wirkt stumpf oder leblos
✅ So pflegen Sie Ihre Locken:
Ergänzen Sie Ihre Haarpflege mit nährstoffreichen Ölen (wie Argan-, Rizinus- oder Sheaöl). Diese versiegeln die Feuchtigkeit und stärken Ihr Haar. Bei geschädigtem oder strapaziertem Haar sind Proteinmasken ebenfalls unerlässlich.
Für eine Tiefenpflege probieren Sie unsere intensive Lockencreme mit Sheabutter, eine kraftvolle Reparaturbehandlung, die Ihre Locken tiefenwirksam nährt und ihnen ihre Geschmeidigkeit zurückgibt.
Flüssigkeitszufuhr + Ernährung: So bringen Sie beides ins Gleichgewicht
Einer der größten Fehler besteht darin, sich nur auf die Feuchtigkeitsversorgung oder nur auf Öle zu konzentrieren. Tatsächlich braucht lockiges Haar jedoch beides , nur in unterschiedlichen Anteilen, je nach Zustand Ihres Haares.
🔄 Die Methode:
-
Schritt 1 : Beginnen Sie mit der Feuchtigkeitspflege (ein Leave-in oder Nebel auf Wasserbasis).
-
Schritt 2 : Versiegeln Sie es mit einem reichhaltigen Öl oder Butter
-
Schritt 3 (Optional) : Tragen Sie eine leichte Creme oder ein Stylingprodukt auf, um zu definieren und zu schützen
Dies ist als LOC-Methode (Liquid – Oil – Cream) bekannt – eine bewährte Technik zur Pflege von lockigem Haar.
🔸 Vervollständigen Sie Ihre Routine mit :
-
Peach Detangle Spray – Feuchtigkeitsspendend
-
Chebe Wachstumsöl – Ernährung & Versiegelung
-
Coconut Leave-In Conditioner – um alles einzuschließen
👉 Erstellen Sie Ihre individuelle Routine
Wichtige Erkenntnisse für gesunde Locken
-
💧 Hydration bringt Wasser ins Haar
-
🥥 Die Ernährung liefert ätherische Öle und Proteine
-
💡 Sie brauchen beides , um die Definition, Stärke und den Glanz der Locken zu erhalten
-
📅 Eine konsequente, ausgewogene Routine = langfristige Ergebnisse
Investieren Sie in die richtige Pflege – mit den richtigen Schritten – und beobachten Sie, wie sich Ihre Locken verwandeln.
Hydratisiert. Genährt. Schön. Jeden Tag.