So pflegen Sie gefärbtes lockiges Haar

 

So pflegen Sie gefärbtes lockiges Haar

Das Färben von lockigem Haar kann eine tolle Möglichkeit sein, Ihren Look aufzufrischen und Ihren Stil zum Ausdruck zu bringen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedürfnisse von lockigem Haar zu verstehen, um seine Gesundheit und Leuchtkraft nach dem Färben zu erhalten. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Färben von lockigem Haar nicht grundsätzlich riskanter als das Färben von glattem oder welligem Haar. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann Ihr gefärbtes lockiges Haar kräftig und schön bleiben.


Überlegungen vor dem Färben

Bevor Sie mit dem Färben beginnen, sollten Sie den Zustand Ihres lockigen Haares überprüfen. Wenn Ihr Haar stark geschwächt oder kürzlich chemisch behandelt wurde, sollten Sie mit dem Färben warten. Das Färben von bereits brüchigem Haar kann zu weiteren Schäden führen und es trocken und bruchanfällig machen.

Pflegeroutine nach dem Färben

Nach dem Färben Ihrer lockigen Haare ist eine umfassende Pflegeroutine unerlässlich, um sie gesund und strahlend zu halten. Hier sind einige wichtige Schritte für Ihre Pflege nach dem Färben:

Stärken Sie Ihr Haar mit feuchtigkeitsspendenden Proteinmasken

Farbbehandlungen können die Proteinreserven von lockigem Haar aufbrauchen und es trocken und rau machen. Die Verwendung von Protein- und Feuchtigkeitsmasken in Ihrer Haarpflege kann Ihr Haar revitalisieren, Feuchtigkeit und Elastizität verbessern und Trockenheit vorbeugen. Proteinbehandlungen können außerdem das Haarvolumen und die Haarstärke verbessern.


Gönnen Sie sich Ölbehandlungen

Ölbehandlungen eignen sich hervorragend zur Pflege und zum Schutz Ihres Haares nach dem Färben. Sie helfen gegen Trockenheit und Haarbruch und sorgen dafür, dass Ihr Haar seine Feuchtigkeit behält. Öle, die reich an Fettsäuren und Ceramiden sind, wie Schwarzkümmelöl, Jojobaöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Süßmandelöl, Olivenöl und Arganöl, eignen sich perfekt für gefärbtes, lockiges Haar. Sie pflegen das Haar tiefenwirksam, ohne die Farbe zu stumpfen.


Schützen Sie Ihr Haar vor Sonneneinstrahlung

Genau wie Ihre Haut braucht auch Ihr Haar Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen, insbesondere nach dem Färben. Längerer Sonneneinstrahlung kann Ihr Haar austrocknen und es schwer machen, mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben. Das Tragen von Hüten, Mützen mit Satin- oder Seidenfutter und schützende Frisuren wie Zöpfe können helfen, Ihr Haar vor der Sonne zu schützen und Feuchtigkeit zu bewahren.

Schneiden Sie Ihre Enden regelmäßig

Auch wenn das Schneiden der Spitzen für die Erhaltung der Haarlänge kontraintuitiv erscheinen mag, ist es für gesundes Haar unerlässlich. Gefärbtes Haar, insbesondere die Spitzen, kann brüchig werden und zu Spliss neigen. Regelmäßiges Schneiden verhindert, dass Spliss den Haarschaft hinaufwandert und sorgt so für gesundes und kräftiges Haar. Achten Sie außerdem darauf, die Spitzen mit Feuchtigkeit zu versorgen, da sie oft der empfindlichste Teil Ihres Haares sind.

Die Pflege gefärbter Locken erfordert regelmäßige und intensive Pflege. Feuchtigkeitspflege durch Ölbehandlungen und Proteinmasken, Schutz vor UV-Strahlung und das Schneiden der Haarspitzen sind wichtige Schritte, um die Gesundheit und Leuchtkraft Ihrer gefärbten Locken zu erhalten. Befolgen Sie diese Maßnahmen, damit Ihr Haar schön aussieht und sich kräftig anfühlt.