Alles, was Sie über Schrumpfung wissen müssen




ALLES, WAS SIE ÜBER SCHRUMPF WISSEN MÜSSEN


Was ist natürliches Schrumpfen der Haare?

Schrumpfung ist speziell bei strukturiertem Haar zu beobachten und beschreibt die Tendenz von natürlichem Haar, bei Kontakt mit Feuchtigkeit in sich zusammenzuschrumpfen. Es handelt sich um ein natürliches Phänomen, das auf die Beschaffenheit des Haares und seine Elastizität zurückzuführen ist. 

Haare schrumpfen und kräuseln sich, wobei sie bis zu 70 % ihrer Länge verlieren. Das ist jedoch ein gutes Zeichen, ein natürliches Phänomen, das auf gesundes Haar hinweist. Schrumpfendes Haar ist natürliches Haar in bester Verfassung, kann aber auch leicht verknoten. 

Haarausfall kann für manche Frauen, insbesondere für Frauen mit kurzem Haar, ein sehr frustrierendes Phänomen sein. Das liegt daran, dass das Haar dadurch noch kürzer wirkt. Das kann für manche Frauen irritierend sein. Es ist wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Haarausfall völlig normal ist. Wenn es Sie jedoch so sehr stört, können Sie Folgendes tun, um den natürlichen Haarausfall zu minimieren:

Wie lässt sich das Schrumpfen besser kontrollieren?

Das Dehnen Ihres natürlichen Haares ist eine der besten Möglichkeiten, um Schrumpfung zu vermeiden. Gute Dehntechniken schützen auch Frisuren.

Geflochtene Frisuren:

Flechten Sie einen dreiarmigen Zopf, während wir für Twist-Outs oder Vanillas einen zweiarmigen Zopf flechten. Die Zöpfe sorgen für mehr Länge, die Vanillas hingegen für definiertere Locken. Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken und tragen Sie am nächsten Morgen Öl auf. Der Unterschied zwischen den beiden Techniken liegt im Ergebnis. Die Locken werden bei Vanilla-Zöpfen größer und definierter, während die Locken bei Braids enger sind. 

Geflechte mit Draht:

Wickeln Sie den Draht vom Ansatz bis zur Spitze um die Haarsträhnen und lösen Sie ihn nach einigen Stunden wieder auf, um entspannte, definierte Locken zu erhalten. Diese Technik verhindert, dass sich das Haar verheddert und verknotet. Das bedeutet, dass es deutlich weniger schrumpft. 

Es ist wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Haarschwund völlig normal ist und unabhängig von der Länge Ihres Haares immer wieder auftritt. Wenn Sie jedoch davon betroffen sind, können Sie Folgendes tun, um den natürlichen Haarschwund zu minimieren:

Die Wärmemethode:

Dabei verwenden Sie Hitzegeräte wie Lockenstäbe oder einen Diffusor, um Ihre Locken zu glätten. Es ist jedoch nicht ratsam, dies häufig zu tun, da die Hitze dieser Geräte Haarbruch, Spliss und sogar Haarschäden verursachen kann. Tragen Sie vor der Verwendung dieser Geräte unbedingt einen Hitzeschutz auf (ein Haarprodukt, das Ihr Haar vor Hitzeschäden schützt).

Die Methode ohne Hitze:

Dabei werden zum Glätten der Haare Gummibänder, Fäden, Lockenwickler und mehr verwendet. Diese Methode ist sicherer für Ihr natürliches Haar.

Stil zum Bett:

Ist Ihnen aufgefallen, dass sich Ihre Locken ausdehnen und Ihre Haarlänge deutlicher hervortritt, wenn Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen flechten oder drehen und die Zöpfe/Drehungen morgens wieder herausnehmen? Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihr Haar umstylen möchten. Ihre Zöpfe oder Drehungen müssen nicht perfekt sein, aber tragen Sie vor dem Schlafengehen unbedingt Ihre Satinhaube, um die Form der Zöpfe/Drehungen zu erhalten. 

Wie Sie jetzt wissen, ist Schrumpfen nichts Schlimmes, sondern ein Zeichen für eine gesunde Mähne. Auch wenn Sie frustriert sind, dass die tatsächliche Länge Ihres natürlichen Haares nicht zum Vorschein kommt, lernen Sie, es als Teil Ihrer natürlichen Haarentwicklung zu akzeptieren.