Alles, was Sie über das Plopping von natürlichem Haar wissen müssen

Es ist schwer, voluminöse und federnde Locken zu bekommen und zu erhalten. Doch Hair Plopping könnte das fehlende Detail auf Ihrem Weg zu perfekten Locken sein. Sparen Sie sich stundenlange Twist-Out-Tutorials und nutzen Sie diese schnelle, hitzefreie Methode. Es handelt sich um eine Trocknungstechnik, die dem Trick ähnelt, Locken über Nacht zu trocknen. Bei dieser Variante beginnen Sie mit nassem Haar, und wenn Sie es morgens loslassen, sind die Locken viel flauschiger, als wenn Sie mit glatten Locken geschlafen hätten.

Bei dieser Methode steht die Trocknung Ihres Haares im Vordergrund, sie erfolgt jedoch nach dem Auftragen Ihrer Stylingprodukte. Im Wesentlichen kombinieren Sie Ihre Locken mit einer Wickelmethode zum Trocknen der Haare, die Ihren Locken Fülle und Definition verleiht (ohne Hitze).

Was bedeutet Hair Plopping?

Was ist also Plopping? Haarplopping ist im Grunde genau das, wonach es sich anhört. Sie werfen Ihre Haare kopfüber auf ein T-Shirt oder Handtuch und rollen sie anschließend zu einem Meisterwerk auf. Hier erfahren Sie, wie es genau geht.

Reinigen und pflegen. Nach der Verwendung eines reparierenden und pflegenden Shampoos tragen Sie die reparierende Spülung auf und entwirren Sie Ihre Locken vorsichtig. Sie können diesen Schritt auch mit einer reparierenden Haarmaske unterstützen. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus Ihrem Haar. Es sollte feucht, aber nicht klatschnass sein, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Bereiten Sie Ihr Plopping-Zubehör vor. So können Sie direkt nach dem Auftragen Ihrer Produkte mit dem Plopping beginnen. Legen Sie ein T-Shirt oder ein Haarhandtuch auf eine flache, nicht zu niedrige Fläche, da Sie sich zum Plopping bücken müssen. Ein Bett oder ein Stuhl ist ideal.

Tragen Sie Ihre Stylingprodukte auf. Egal, ob Sie die LOC- oder LCO-Methode für Ihre Locken verwenden, jetzt ist es an der Zeit, Leave-in-Conditioner, Lockencreme und Öl in Ihre Strähnen einzuarbeiten. Für wellige Texturen beginnen Sie mit unserem Leave-in-Conditioner und unserem stärkenden Haarwuchsserum. Arbeiten Sie jedes Produkt Strähne für Strähne mit den Fingern vom Ansatz bis in die Spitzen ein. Sie sollten eine gewisse Trennung und Lockendefinition sehen, bevor Sie mit dem Ploppen fortfahren.





Machen Sie den „Plopp“. Sobald Sie Ihre Produkte aufgetragen haben, beugen Sie Ihren Kopf nach vorne und legen Sie Ihr Haar in die Mitte des T-Shirts oder Handtuchs. Greifen Sie die unteren Ecken des Stoffes und falten Sie sie in Richtung Nacken. Greifen Sie dann die oberen Ecken und falten Sie sie so, dass sie die untere Hälfte berühren. Die obere Lage sollte die untere Hälfte bedecken. Sie können sich entweder aufrichten und die oberen Laschen um Ihre Stirn binden oder gebeugt bleiben und die oberen Ecken am Hinterkopf binden. Stecken Sie die losen Enden nach dem Binden hinein.

Trocknen lassen. Halten Sie Ihr Haar eingewickelt, bis es trocken ist. Sobald es entwirrt ist, tragen Sie eine dünne Schicht unseres Haarwuchsserums auf und lockern Sie es weiter auf.

Wie lang können Sie Ihre Haare tragen?

Die Dauer des Ploppings hängt hauptsächlich davon ab, wie lange Ihr Haar zum Trocknen braucht. Sie hängt auch stark von der Porosität Ihres Haares ab. Haare mit hoher bis mittlerer Porosität können länger zum Trocknen brauchen als Haare mit geringer Porosität. Bewerten Sie die Dauer anhand Ihrer Erfahrung mit Ihrem Haar und der üblichen Trocknungsdauer bei einer schützenden Frisur. Das T-Shirt absorbiert Feuchtigkeit viel schneller als das Lufttrocknen, daher kann es weniger Zeit in Anspruch nehmen als üblich. Damit Ihr Haar nicht zu trocken wird, sollten Sie es nach ein paar Stunden oder am nächsten Morgen, wenn Sie damit geschlafen haben, ausziehen.

Kann man Haare über Nacht wachsen lassen? 

Haare können durchaus über Nacht offen getragen werden. Berücksichtigen Sie dabei, wie Ihr Haar reagiert, wenn es nass ist und wenn Sie darauf schlafen. Wenn Ihr Haar relativ schnell trocknet, sollten Sie es nicht die ganze Nacht offen tragen. Wenn Ihr Haar länger zum Trocknen braucht, kann es helfen, darauf zu schlafen, damit es vollständig trocknet.

Ist Plopping für lockiges Haar geeignet?

Glattes Haar profitiert zwar von den volumengebenden Vorteilen des Ploppings, doch diese Technik wurde praktisch für lockiges Haar entwickelt. Mit anderen Stylingmethoden lässt sich das gleiche Volumen nur schwer erreichen. Man müsste einen Diffusor verwenden und den Kopf nach unten drehen, bis das Haar vollständig trocken ist. Und selbst dann besteht die Gefahr von Hitzeschäden und Trockenheit. Plopping bietet eine hitzefreie Alternative mit ähnlichen Ergebnissen.

Wie schneidet man kurze Haare?

Solange Sie Ihren Kopf nach vorne neigen können, können Sie Ihre Haare fallen lassen. Die Schritte zum Fallenlassen der Haare sind unabhängig von der Haarlänge gleich. Wichtig ist, die Haare direkt am Scheitel in den Stoff zu fassen. Bei kürzeren Haaren kann es bedeuten, dass Sie sich vor dem Einwickeln noch weiter nach vorne beugen müssen.

Jetzt können Sie das Ploppen mit Ihrem natürlichen Haar ausprobieren und sich über voluminöse, definierte Locken ohne übermäßige Hitze freuen. Es ist eine einfache und effektive Technik, die Ihre Haarpflegeroutine entscheidend verbessern kann. Also schnappen Sie sich Ihr T-Shirt oder Handtuch, tragen Sie Ihre Lieblingsstylingprodukte auf und überlassen Sie Ihrem Haar den Rest!