8 Tipps zum Entwirren Ihres natürlichen Haares, ohne es auszureißen
Das Entwirren von natürlichem Haar ist einer der wichtigsten – und heikelsten – Schritte einer gesunden Haarpflege. Richtig gemacht, kann es Haarbruch verhindern, die Länge erhalten und die Integrität Ihrer Locken, Wellen oder Knicke bewahren. Falsch gemacht? Es kann mit der Zeit zu unnötiger Belastung, Spliss und dünner werdendem Haar führen.
Egal, ob Ihr Haartyp 3C oder 4C ist, diese acht von Experten empfohlenen Tipps helfen Ihnen, Ihr Haar effizient und sicher zu entwirren, ohne es auszureißen.
1. Beginnen Sie immer mit nassem, gepflegtem Haar
Trockenes Entwirren führt zu Haarbruch , insbesondere bei krausem und krausem Haar. Beginnen Sie immer mit feuchtem bis nassem Haar – und noch besser, getränkt in Spülung .
💡 Warum es funktioniert: Wasser macht das Haar weich und Spülung sorgt für mehr Gleitfähigkeit , reduziert die Reibung und ermöglicht es Ihren Fingern oder Ihrem Werkzeug, leicht durch Verfilzungen zu gleiten.
✨ Profi-Tipp: Verwenden Sie eine reichhaltige, silikonfreie Spülung oder ein Entwirrungsspray mit Arganöl und Avocadoöl, Inhaltsstoffen, die bekanntermaßen das Entwirren unterstützen.
2. Arbeiten Sie in kleinen, überschaubaren Abschnitten
Der Versuch, den ganzen Kopf auf einmal zu entwirren, führt nur zu Chaos – und zu vielen Haarverlusten. Teilen Sie Ihr Haar stattdessen mit Klammern oder Zwirbeln in vier bis acht Abschnitte und konzentrieren Sie sich jeweils auf einen Abschnitt.
🔄 Bonus-Tipp: Halten Sie den Rest Ihres Haares während der Arbeit eingedreht oder weggesteckt, um ein erneutes Verknoten zu vermeiden.
💡 Mit dieser Methode können Sie die Produkte auch besser verteilen und vermeiden, dass Stellen ausgelassen werden.
3. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge – oder einfach Ihre Finger!
Ihre Werkzeuge können (buchstäblich) entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Entwirrungssitzung sein. Breitzinkige Kämme , Entwirrungsbürsten oder sogar Ihre Finger können alle funktionieren – abhängig von Ihrem Lockenmuster und der Gesundheit Ihres Haares.
🚫 Vermeiden Sie feinzinkige Kämme oder Bürsten mit harten Borsten, da diese das Haar verfangen und ausreißen können.
Tipp zum Entwirren mit den Fingern: Es geht langsamer, aber sanfter – und hilft Ihnen, Knoten oder ausgefallene Haare präziser zu ertasten.
4. Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich nach oben
Der größte Fehler, den viele Leute machen? Sie reißen das Haar von der Wurzel abwärts aus . Dadurch werden die Knoten noch fester und brechen.
✅ Richtige Methode: Halten Sie die Haarspitzen fest und beginnen Sie vorsichtig an den Spitzen mit dem Entwirren. Arbeiten Sie sich mit Geduld und Sorgfalt nach und nach bis zum Ansatz vor.
💡 Diese Methode schont Ihre Haarspitzen – den ältesten und empfindlichsten Teil Ihres Haares.
5. Vor dem Shampoonieren vorentwirren
Bevor Sie überhaupt zum Shampoo greifen, entwirren Sie zuerst trockenes oder feuchtes Haar . Shampoo kann dazu führen, dass das Haar verklumpt und bereits vorhandene Verfilzungen dadurch noch schlimmer werden.
Routine vor der Haarwäsche:
-
Tragen Sie ein Entwirrungsspray oder -öl auf (wie unser Chebe-Öl oder Entwirrungsspray ).
-
Mit den Fingern sanft entwirren.
-
Flechten oder drehen Sie jede Partie vor der Haarwäsche locker.
Tragen Sie nach dem Ausspülen Ihre Spülung auf und entwirren Sie Ihr Haar erneut, während es einwirkt.
6. Seien Sie immer sanft
Das Entwirren ist kein Wettrennen, sondern ein Ritual. Wenn Sie es überstürzen oder zu aggressiv angehen, können Ihre Nagelhäute beschädigt werden, Haarbruch verursachen und langfristig dünner werden.
⏳ Lassen Sie sich Zeit. Wenn Sie auf einen Knoten oder eine Verhärtung stoßen, halten Sie inne und tragen Sie mehr Spülung oder Öl auf, um ihn sanft zu lösen.
💖 Behandeln Sie Ihr Haar wie Seide. Es ist zart und verdient Ihre Pflege.
7. Entwirren Sie beim Auftragen von Produkten
Machen Sie mehrere Dinge gleichzeitig: Entwirren Sie Ihr Haar , während Sie IhrenLeave-in-Conditioner , Ihre Lockencreme oder Ihr Öl auftragen . Dies sorgt für eine gleichmäßige Produktverteilung und bereitet Ihr Haar optimal auf das Styling vor.
🧴 Verwenden Sie unseren Leave-In Conditioner , Leave-In Spray oder Detangle Spray für zusätzliche Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit. Sie sind speziell für natürliche Texturen entwickelt und erleichtern das Entwirren.
🎯 Auf diese Weise können Sie Ihre Locken auch beim Styling definieren, Frizz reduzieren und Ihr Haar auf eine schützende Frisur oder eine Wash-and-Go-Frisur vorbereiten.
8. Machen Sie das Entwirren zu einem Teil Ihrer gesunden Haargewohnheit
Je öfter Sie Ihr Haar sanft entwirren, desto weniger verknotet es sich mit der Zeit. Inkonsistenz führt zu hartnäckigen Knoten , die schwerer zu bändigen und schädlicher sind.
🗓️ Routine ist wichtig: Versuchen Sie, je nach Stil und Waschhäufigkeit 1–2 Mal pro Woche zu entwirren. Verwenden Sie schützende Frisuren, um Verfilzungen zwischen den Sitzungen zu minimieren.
Vergessen Sie nachts nicht Ihren Satinschal oder Ihre Satinhaube – Reibung ist der Feind von verwicklungsfreiem Haar!
Das Entwirren muss nicht frustrierend oder schmerzhaft sein. Mit den richtigen Werkzeugen, Produkten und der richtigen Einstellung kann es ein therapeutischer Schritt in Ihrer Haarpflegeroutine sein.
Erinnern:
-
Zuerst hydratisieren und pflegen
-
Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten
-
Beginnen Sie an den Enden
-
Seien Sie sanft und konsequent
Möchten Sie Ihre Entwirrungsroutine verbessern?
Entdecken Sie unsere Detangle-Kollektion
Denken Sie daran: Gesundes Haar beginnt mit der richtigen Pflege. Behandeln Sie Ihre Locken also mit der Liebe, die sie verdienen.